Zur Brustkrebsvorsorge gehen

Aktuelles 17.10.2025

istock/Antonio Diaz
Durch Vorsorgeuntersuchungen wird Brustkrebs immer häufiger im Frühstadium erkannt. Im Rahmen des bundesweiten Mammographie-Screening-Programms werden Frauen zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre zu einer Früherkennung eingeladen, die die Kasse zahlt. Auch Frauen bis 75 Jahre können daran teilnehmen. Aktuelle Daten zeigen: 80 Prozent der 2022 gefundenen Tumoren waren maximal zwei Zentimeter groß und hatten nicht in die Lymphknoten gestreut. Vor Beginn des Screening-Programms 2009 waren nur 57 Prozent der entdeckten Tumoren in diesem prognostisch günstigen Stadium.